START
ÜBER UNS
JUGENDARBEIT
NÄCHSTE EVENTS
MEDIENBERICHTE
KONTAKT
Mehr
Das neue Team der Jugendarbeit Romanshorn-Salmsach steht fest und öffnet am 22. Januar wieder die Türen zum Jugendraum. (15. Januar 2025, Seeblick)
Zur und mit der Arbeit mit Jugendlichen gehören Prävention und Hilfe zu selbstständigem Handeln: Die Sozialpädagoginnen Alexandra Büchi und Stella Nilsson erzählen. (11. April 2024, Seeblick)
Kondome, Verhütung, sexuelle Rechte – in diesem Schuljahr widmet sich die Jugendarbeit verstärkt dem Thema sexuelle Gesundheit und informiert Jugendliche. (11. Januar 2024, Seeblick)
Kurz vor dem Schulstart schnupperten rund hundert Sechstklässler Jugendraumluft und lernten das Team kennen. Das Angebot gilt für alle Jugendliche ab dem Übertritt in die Oberstufe. (16. August 2023, Seeblick)
Das Blaue Kreuz ist mit einem Präventionsprojekt im Jugendraum präsent. (27. April 2023, Seeblick)
Am letzten Freitag lud die Jugendarbeit Romanshorn Salmsach in Zusammenarbeit mit der Sek Romanshorn-Salmsach sowie dem Verein Kinder & Jugend Salmsach KJS zum «Special Friday» in den Jugendraum ein. (16. Februar 2023, Seeblick)
Die Jugendarbeit Romanshorn Salmsach baute wieder die Spielstrasse mit Jugendlichen auf, sowie bot ein Mini-Fussballspiel für die kleinen Besucherinnen und Besuchern an. (22. September 2022, Seeblick)
Am 17. September 2022 fand der Tag der offenen Tür in der Jugendarbeit Romanshorn Salmsach statt. (22. September 2022, Seeblick)
Die beiden Jugendarbeiterinnen Alexandra Büchi und Stella Nilsson freuen sich, die Türen zu den Räumlichkeiten der Jugendarbeit an der Salmsacherstrasse 1 für die Romanshorner und Salmsacher Bevölkerung zu öffnen. (8. September 2022, Seeblick)
Was heisst und bedeutet mobile Jugendarbeit? (18. August 2022, Seeblick)
Mit dem Start von Stella Nilsson als neue Mitarbeiterin in der Jugendarbeit ist das Team komplett. (24. April 2022, Seeblick)
Ab September 2021 wird das bestehende Angebot der offenen Jugendarbeit Romanshorn im Jugendraum um das Angebot der mobilen Jugendarbeit erweitert. (7. Juli 2021, Seeblick)
Alexandra Büchi übernimmt am 1. September 2021 die Leitung der kommunalen Jugendförderung und offenen Jugendarbeit Romanshorn-Salmsach. Ein Fokus ist die aufsuchende Jugendarbeit. (8. Juni 2021, Seeblick)
Künftig wird es in Romanshorn auch aufsuchende Jugendarbeit geben. Dafür wird der Rahmen der offenen Jugendarbeit Romanshorn-Salmsach angepasst. (10. März 2021, Seeblick)
Der Stadtrat verlängert die Versuchsphase der kommunalen Jugendförderung und offenen Jugendarbeit Romanshorn-Salmsach um ein halbes Jahr bis März 2021. (23. Juni 2020, Seeblick)
Kinder und Jugendliche waren vom Lockdown besonders hart getroffen. Doch langsam kehrt eine neue Normalität ein und die verschiedenen Player der Jugendarbeit fahren ihre Aktivitäten hoch. (17. Juni 2020, Seeblick)
Am 20. Februar 2019 wurde zum zweiten Mal im Workshopformat über die weiterführende Jugendarbeit diskutiert und beraten. (21. März 2019, Seeblick)
Kürzlich haben Mitglieder des Schülerrats der Sekundarschule Romanshorn dem Stadtrat eine Petition für die Wiederaufnahme des Jugendtreffbetriebs mit rund 400 Unterschriften übergeben. (21. März 2019, Seeblick)
Romanshorn stellt die Jugendarbeit breit neu auf. (16. November 2018, Seeblick)